Aktuelle Informationen anlässlich der COVID-19 Pandemie
Aktuelle Gesetze, Verordnungen und Informationen
Die wichtigsten Fragen und Antworten
zur Corona-Impfung
17. Verordnung vom 31.03.2022
in der Fassung der 2. Änderung vom 24.05.20222
über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Sechzehnte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 17. SARS-CoV-2-EindV)
Begründung
der 17. Verordnung
in der Fassung der 2. Änderung vom 24.05.20222
Bußgeldkatalog
für Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz im Zusammenhang mit der Sechzehnten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung im Land Sachsen-Anhalt
Fragen und Antworten
zu den aktuellen Corona-Regeln
Link zur Landesseite
Infektionsschutzgesetz
in der Fassung vom 18.03.2022
Ausnahmebewilligung
zur Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen und für Abweichungen von bestimmten Beschränkungen des Arbeitszeitgesetzes aus Anlass der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland gemäß § 15 Abs. 2 Arbeitszeitgesetz
Infos über das Corona-Virus in Leichter Sprache
Informationen in Gebärdensprache
Informationen der Stadtverwaltung zum Besucherverkehr
Hinweise - Familie und Soziales
Musterbescheinigung zum Nachweis über Nicht-Inanspruchnahme von
Kita/Kindertagespflege/Schule bei Beantragung von Kinderkrankengeld
Entschädigungen
bei Quarantäne, Tätigkeitsverbot oder Schließung von Schulen und Betreuungseinrichtungen
Beratungsstellen und Ansprechpartnern für Familien im Jerichower Land -
Telefonische Erreichbarkeit
Kinderzuschlag
Zuschlag zusätzlich bei Einkommenseinbußen
(Bundesagentur für Arbeit)
Empfehlungen für pflegende Angehörige
Hinweise - Wirtschaft
Anzeige
eines 2-G-Plus-Zugangsmodells
Corona-Soforthilfe
Überbrückungshilfen
für kleine und mittelständische Unternehmen
Link zur Investitionsbank Sachsen-Anhalt
FAQs - Steuern
(Bundesministerium für Finanzen - Stand 03.02.2021)
Informationen der Arbeitsagentur zum Kurzarbeitergeld