Luftbild Rathaus MöckernLoburg - Wasserturm, Bahnhof, RathausSchloss WendgräbenBibliothek FriedensauBurg LoburgMageburgerforth - Kleinbahn Jerichower LandSchloßpark MöckernEinblick in die Heimatstube im Schloss MöckernMöckern im Schnee - Blick vom SchlossturmBrennereimanufaktur LoburgLoburg - Kirchenruine Unser Lieben FrauenStorchenhof LoburgKirche Wallwitz - Spätgotischer FlügelaltarLoburg - Rittergut Barby-Karls
Druckansicht öffnen
 

Schöffenwahl 2023

Im Jahr 2023 sind bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 zu wählen. Der zuständige Richter des Amtsgerichtes Burg hat der Stadt Möckern die Anzahl der jeweils vorzuschlagenden Schöffen und Ersatzschöffen mitgeteilt. Der Stadtrat Möckern beschließt über die Aufstellung der Vorschlagsliste. Die Stadt Möckern erstellt eine Vorschlagsliste für Schöffen am Amts- und Landgericht. Die Vorschlagsliste für Jugendschöffen wird vom Landkreis erstellt.

 

Auf dieser Seite finden Sie weitergehende Informationen zum Schöffenamt, zum Wahlverfahren und darüber, wie sich sich um die Aufnahme in die Vorschlagsliste der Stadt Möckern bewerben können.

 

Rechtsgrundlagen  
Deutsches Richtergesetz pdf trans1
Gerichtsverfassungsgesetz pdf trans1
Weitere Informationen  
Broschüre "Schöffen - Laienrichterinnen und -richter im Strafprozess" pdf trans1 
Bundesverband ehrenamtlicher Richterinnen und Richter e.V. - Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen (DVS) - DVS
Partizipation in der Justiz (PariJus) - Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung zivilgesellschaftlicher Teilhabe mbH logo-dvs-2023
Bekanntmachungen  
Bekanntmachung zur Aufstellung einer Vorschlagsliste zur Schöffenwahl 2023 pdf trans1
Bewerbungsformular Formular Ausfüllbar Transparent