Konzert für Orgel und 2 Trompeten
16. 10. 2022 um Uhr
Konzert für Werke von |
Zum Abschluss des diesjährigen Loburger Orgelsommers wird am Sonntag, den 16. Oktober in die St. Laurentiuskirche in Loburg herzlich eingeladen. Musiker mit gemeinsamen Spaß am Musizieren gestalten ein Konzert für zwei Trompeten, Orgel und Geige. Dabei erklingen Werke verschiedener Musikepochen von Michael Praetorius (Frühbarock) über Bach bis hin zur Neuzeit mit Kurt Schwaen.
Organistin ist Kirchenmusikdirektorin Martina Apitz aus Köthen. Dort prägt sie schon über Jahre das Musikgeschehen in der Bachstadt durch Konzerte mit der 150-jährigen Ladegastorgel, sowie mit dem von ihr geleiteten Bachchor.
Der Trompeter Lukas Bach erlernte das Trompetenspiel als Schüler in einem Magdeburger Posaunenchor bei Kantor/Posaunenwart Roland Theuring und qualifizierte sich bei Musikern des Theaters und Konservatoriums weiter, vorbereitend für das Trompetenstudium bei Prof. Groth an der Universität der Künste in Berlin. Engagements bei verschiedenen Orchestern, Auslandsreisen, sowie Kursen, u.a. bei Ludwig Güttler, brachten ihm viel Erfahrungen ein für seine Konzertengagements und seine Unterrichtstätigkeit in Berlin und Magdeburg.
Auch Markus Mokosch lernte als Schüler mit 9 Jahren die Trompete zu spielen und studierte in Berlin Instrumentalpädagogik, sowie im Hauptfach Orchestertrompeter mit dem Masterabschluss 2018. Er absolviert diverse Meisterkurse, u.a. auch bei Prof. Ludwig Güttler, und belegt seit 2020 einen Masterstudiengang für Barocktrompete er an der Musikhochschule in Würzburg. Neben solistischen Auftritten widmet er sich der Ensemble- und Orchestermusik, projektbezogen z.B. bei den Berliner Symphonikern oder der Berliner Lautten Compagney.
Thekla Apitz erlernte das Geigenspiel bei ihrem Vater Manfred Apitz. Eigeltlich ist sie Ärztin, spielt aber professionell in Ensembles mit, z.B. in der Band „Zargenbruch“ in Berlin.
Der Eintritt zum Konzert ist wie üblich frei. Dafür wird am Ausgang um Spenden für die Finanzierung des „Loburger Orgelsommers“ gebeten. Wir rechnen mit der nötigen Vorsicht und gegenseitigen Verantwortung bezüglich Corona. Gegebenenfalls kann Abstand und Maske schützend sein.
[Rol.Theuring]
Die Stadt Möckern übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Die Daten wurden vom Veranstalter übernommen.
2022_Flyer_Orgelsommer_2022.pdf
Veranstaltungsort
Kirche Sankt Laurentius zu Loburg
Veranstalter
Förderverein Kahrlingorgel e. V.
Markt 2
Ev. Pfarramt / Kirchenbüro
39279 Möckern OT Loburg
039245 91043 Telefon