Luftbild Rathaus MöckernLoburg - Wasserturm, Bahnhof, RathausSchloss WendgräbenBibliothek FriedensauBurg LoburgKleinbahn Jerichower LandSchloßpark MöckernEinblick in die Heimatstube im Schloss MöckernMöckern im Schnee - Blick vom SchlossturmBrennereimanufaktur LoburgLoburg - Kirchenruine Unser Lieben FrauenStorchenhof LoburgKirche Wallwitz - Spätgotischer FlügelaltarRittergut Barby-Karls
Druckansicht öffnen
 

Grundschule Möckern

Vorschaubild

Am Park 3
39291 Möckern

Telefon 039221 60962

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
07.30 Uhr - 13.00 Uhr

 

Anschrift:

Am Park 3, 39291 Möckern

Telefon:

039221 / 60962

Telefax:

039221 / 60962

E-Mail:

Internet:

Schulhomepage

Öffnungszeiten:

07.30 Uhr - 13.00 Uhr

Schulleiter:

 Herr Ralf Laaß

Einzugsbereich:

Ortsteile: Hohenziatz, Lüttgenziatz, Möckern, Lüttnitz, Pabsdorf, Wallwitz

Aufgaben und Angebote:

Arbeitsgemeinschaft Mädchenfußball

Arbeitsgemeinschaft Tanz

Besonderheiten:

Im Gebäude befinden sich:

  • Hort
  • Aula für kulturelle Veranstaltungen der Schule und der Stadt
  • Bildergalerie
  • Heimatstube 1813

Träger:

Stadt Möckern

Am Markt 10

39291 Möckern

Förderverein:

„Freunde und Förderer der Schlossschule Möckern e.V."

Ansprechpartner: Herr Michael Herms, Stellvertreter Wolfgang Bennink


Aktuelle Meldungen

DigitalPakt Schule in den Grundschulen der Stadt Möckern

(01. 11. 2021)

Der Stadt Möckern als Träger der Grundschulen Grabow, Loburg, Schlossschule Möckern und „Heinrich Heine“ Wörmlitz wurden Fördermittel zur weiteren Ausstattung der Einrichtungen mit digitaler Technik bewilligt. Die Mittel stammen aus dem Bundesförderprogramm DigitalPakt Schule.

 

Lesen Sie mehr in der beigefügten Presseinformation.

[Presseinformation]

Foto zur Meldung: DigitalPakt Schule in den Grundschulen der Stadt Möckern
Foto: DigitalPakt Schule in den Grundschulen der Stadt Möckern

53 digitale Endgeräte sind in den Grundschulen der Stadt Möckern angekommen

(20. 10. 2020)

Der Bund und das Land Sachsen-Anhalt haben nach Maßgabe des Zusatzes zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 der Stadt Möckern insgesamt 24.115,00 € zur Beschaffung digitaler Endgeräte zur Verfügung gestellt.
Dabei konnte der Schulträger entscheiden, ob er diese selbst beschafft oder zentral über das Land Sachsen-Anhalt beschaffen lässt. Für die zentrale Beschaffung stellte das Land eine Auswahl von acht verschiedenen Gerätetypen an digitalen Endgeräten zur Verfügung. Da an den Grundschulen der Stadt Möckern bereits Klassensätze digitaler Endgeräte zur Verfügung stehen, hat die Stadt Möckern den passenden Gerätetyp ausgewählt und diesen zentral vom Land beschaffen lassen. Der große Vorteil der zentralen Beschaffung war hier die Zeitersparnis. Somit konnten die digitalen Endgeräte zügig den Schulen zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus investierte der Schulträger zusätzlich ca. 4.600,00 € für die Inbetriebnahme und die Installation der schulspezifischen Apps. Seit dem 16.10.2020 sind die digitalen Endgeräte betriebsbereit und an folgenden Schulen im Einsatz:

Grundschule Grabow 11 Tablets
Grundschule Loburg 19 Tablets
Grundschule Schloss Möckern 16 Tablets
Grundschule „Heinrich Heine“ Wörmlitz 7 Tablets

    
Grundsätzlich kommen die digitalen Endgeräte zentral im Unterricht zum Einsatz und stehen bei Bedarf auch zur Ausleihe bereit.
 

Foto zur Meldung: 53 digitale Endgeräte sind in den Grundschulen der Stadt Möckern angekommen
Foto: Schulkinder mit IPads