Bibliothek der Theologischen Hochschule Friedensau
Herr Oestreich
Ahornstr. 3
39291 Möckern OT Friedensau
03921 916135 Theke
03921 916136 Leitung der Bibliothek
03921 916159
E-Mail:
Homepage: www.thh-friedensau.de/bibliothek/
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten
Montag 8.00 - 22.00 Uhr
Dienstag 8.00 - 22.00 Uhr
Mittwoch 8.00 - 22.00 Uhr
Donnerstag 8.00 - 22.00 Uhr
Freitag 8.00 - 13.00 Uhr
Öffnungszeiten der Ausleihe
So–Do: 10–19 Uhr
Fr: 10–13 Uhr
Sonntag 10.00 - 22.00 Uhr
Die Anfänge der Bibliothek reichen zurück bis in das Jahr1899, als das Theologische Seminar Friedensau begründet wurde. Bis in die Nachkriegszeit hinein war das Bestandswachstum gering. Anfang der fünfziger Jahre hatte die Bibliothek 4.500 Bände (Februar 1954). Auch die räumlichen Bedingungen waren bescheiden. Bis 1993 befand sich die Bibliothek in zwei Räumen einer ehemaligen Wohnung in der ‘Neuen Schule'.
Größere Bedeutung kam der Bibliothek mit dem Wandel des akademischen Status der Schule zu: Bedingt durch die Akkreditierung des Theologischen Seminars im Jahr 1983 setzte ein systematischer Bestandsaufbau im Bereich der Theologie ein. Eine große Hilfe dabei waren die Bücherspenden durch Kirchengemeinden und Dienststellen der damaligen Bundesrepublik Deutschland.
Das Jahr 1993 stellt in der Entwicklung der Bibliothek eine Zäsur dar: Für ihre Betreuung wurde jetzt eine Vollzeitstelle geschaffen, die mit Ralph Köhler besetzt wurde. Seine erste Aufgabe war es, die Neuaufstellung der gewachsenen Bibliothek in den Räumen des ehemaligen Speisesaals der Alten Schule, eines der ältesten Gebäude des Ortes, zu planen und zu organisieren. Gleichzeitig hat er mit der elektronischen Katalogisierung des Bibliotheksbestandes begonnen. Seit Januar 1994 steht eine moderne Hochschuleinrichtung zur Verfügung, mit Platz für ca. 50.000 Bände, mit 20 Leseplätzen und, erstmals in der Geschichte der Bibliothek, auch einem Raum für Mitarbeiter.
Ende 1994 verdoppelte sich der Buchbestand durch den Transfer von ca. 15.000 Bänden des theologischen Bestandes der Seminarbibliothek Marienhöhe, Darmstadt nach Friedensau. Seit 1993 wuchs der Bestand jährlich um drei- bis sechstausend Bände, so daß die Zielzahl der Interimsbibliothek von 50.000 Bände inzwischen weit überschritten ist. Die vorgesehene Grundsteinlegung für einen Bibliotheksneubau konnte zwar nicht, wie geplant, 1999 realisiert werden, ist aber fest ins Auge gefaßt.
Angebote