Stegelitz, Kindertagesstätte 'Gänseblümchen'
- Die Einrichtung hat eine Kapazität von 35 Plätzen einschließlich 2 integrativen Plätzen.
- Die Kindertagesstätte bietet eine Vollverpflegung an.
- Ab Oktober 2021 nutzen Kinder der Kita die Möglichkeit, musikalische Früherziehung mit der Musikschule Fröhlich zu machen.
Schließzeiten 2023
Schließzeiten 2024
Aktuelle Meldungen
Kita „Gänseblümchen“ zu Besuch in der Dorfkirche St. Petri zu Stegelitz
(05. 04. 2022)In der Vor-Osterzeit werden in der Kita Stegelitz nicht nur Eier bemalt, Zweige geschmückt und Frühlingsboten gepflanzt. Es wird auch aus Büchern vorgelesen, dass z.B. die Christen Ostersonntag die Auferstehung Jesu feiern. Dazu sind heute die Kinder der Kita zu einem Besuch in die Dorfkirche St. Petri gegangen, wo der Pfarrer Martin Vibrans alle begrüßte. Gespannt folgten die Kinder seinen Worten. Anschließend durften wir den wunderschönen Klängen der Orgel lauschen. Denn die Kreiskantorin Cornelia Frenkel, spielte für die Kindergartenkinder das Lied „Summ summ“ und alle Kinder stimmten sofort mit ein. Ein herrlicher Klang in der Kirche ließ die Kinder faszinieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Foto: Kita „Gänseblümchen“ zu Besuch in der Dorfkirche St. Petri zu Stegelitz
Traditionen auch in Corona-Zeiten aufrechterhalten
(25. 11. 2021)Weihnachtsmärchen „Frau Holle“ in der Kita Gänseblümchen
Die Kinder der Kita „Gänseblümchen“ präsentieren über viele Jahre schon ein kleines Programm zur Rentnerweihnachtsfeier in Stegelitz. 2020 fiel es bereits wegen der Corona Pandemie ins Wasser und in diesem Jahr wiederholte sich die Absage. Die Kinder hatten schon so fleißig das Märchen „Frau Holle“ geübt, dass ein Elternteil die Prämiere filmte. Nun haben alle etwas davon und können sich das Märchen zuhause ansehen. Ein Dank an die Eltern für die schönen Kostüme und selbstgebauten Kulissen.
Foto: Traditionen auch in Corona-Zeiten aufrechterhalten